Unsere Behandlung

Wie wird die Qualität der medizinischen Behandlungen, die hellohair vermittelt, sichergestellt?
Unser Anspruch ist Dir die bestmögliche Behandlung zu vermitteln. hellohair arbeitet daher ausschließlich mit approbierten Ärztinnen und Ärzten zusammen, die eine langjährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen können.
Ist eine reine telemedizinische Behandlung überhaupt zulässig?
Auf dem 121. Deutschen Ärztetag 2018 wurde offiziell beschlossen, dass Telemedizin unterstützend und auch als alleinige Behandlungsmethode eingesetzt werden darf, wenn dies aus ärztlicher Sicht vertretbar ist. Seitdem gilt das Fernbehandlungsverbot nach § 7 Abs. 4 MBO-Ä in Deutschland als aufgehoben.
Wie funktioniert die Behandlung von Haarausfall bei hellohair?
Im Rahmen der Behandlung kannst Du dich zwischen einer Anamnese mittels Fragebogen und einem Beratungsgespräch entscheiden. In beiden Fällen entscheidet Dein Arzt, ob unsere verschreibungspflichtigen Produkte für Dich in Frage kommen. Wenn dies der Fall ist, erstellt der Arzt ein Rezept und Du erhältst die Produkte von der Apotheke zugesendet. Alternativ kannst Du dir auch nur das Rezept ausstellen lassen und das Arzneimittel bei Deiner Wunsch-Apotheke beziehen.
Wie funktioniert das ärztliche Beratungsgespräch?
Das medizinische Beratungsgespräch kann über unsere Website gebucht werden. Für die Terminbuchung verwenden wir Google Kalender und für die Durchführung des Gesprächs Google Meet. In dem ca. 15-minütigen Gespräch nimmt der Arzt eine Anamnese auf, bespricht mögliche Behandlungsoptionen und stellt ggf. ein Rezept für das gewünschte und geeignete Produkt aus.
Wie lange dauert es, bis der Arzt über meine Behandlung entscheidet?
Anfragen, die werktags zwischen 09:00 und 17:00 Uhr eingehen, werden in der Regel innerhalb einer Stunde bearbeitet, spätestens jedoch bis zum Ende des Tages. Anfragen außerhalb dieser Zeiten werden am nächsten Werktag bis 10:00 Uhr beantwortet.
Was ist beim Abonnement bezüglich meiner Behandlung zu beachten?

Wenn Du dich für ein Abonnement entschieden hast, erhältst Du alle drei Monate Dein gewähltes Bundle. Da sich Dein Gesundheitszustand im Laufe der Therapie verändern kann, erfolgt die Nachlieferung jedoch nicht automatisch.

Damit Dein behandelnder Arzt bei gegebener medizinischer Indikation, ein neues Rezept für die nächsten drei Monate ausstellen kann, musst Du kurz vor Ablauf der Frist einen Folgefragebogen in Deinem Benutzerkonto ausfüllen. Wir erinnern Dich rechtzeitig per E-Mail an die Re-Anamnese, damit Deine Therapie nahtlos fortgesetzt werden kann.

Wie sieht das Rezept aus, welches der vermittelte Arzt ausstellt?
Für die Ausstellung einer Verschreibung ist § 2 Abs. 1b der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) maßgeblich. Demnach muss das Rezept folgende Angaben enthalten: Name und Geburtsdatum, Ausstellungsdatum sowie Name, Registrierungsnummer, vollständige Kontaktdaten und die digitale Signatur des Arztes. Außerdem enthält das Rezept die Bezeichnung des Produktes, die Dosierung, die Darreichungsform und die Menge.
Ersetzt die telemedizinische Behandlung bei Haarausfall einen Besuch beim Arzt?
Die mit uns kooperierenden Ärzte stellen die gleichen Fragen wie bei einem persönlichen Kontakt. Wenn Du diese Fragen wahrheitsgemäß, genau und vollständig beantwortest, kann die telemedizinische Behandlung einen persönlichen Termin ersetzen. Eine Diagnose kann, wie in einer normalen Arztpraxis, nur auf der Grundlage zuverlässiger Daten gestellt werden.